DE / EN

Prof. Dr. Ulrich Kittstein

Prof. Dr. Ulrich Kittstein ist seit 2009 außerplanmäßiger Professor am Lehr­stuhl für Neuere Germanistik I. Er ist  Fach­studien­berater für die Studien­gänge Germanistik (BAKUWI/MAKUWI).

Sprechstunden während des Semesters:

Mittwoch, 12–13 Uhr

Lebens­lauf

Publikationen

Lehre

Informationen für Studierende

Lehr­videos auf YouTube

Kontakt


Monographien:

 

Das Wagnis der Freiheit. Schillers Dramen in ihrer Epoche. Darmstadt 2023.

Verlagswebseite



Grundlagen der Neueren deutschen Literatur­wissenschaft. Trier 2019 (mit Stefani Kugler und Eva Ritthaler).

Inhaltsverzeichnis

 

Gottfried Keller. Ein bürgerlicher Außen­seiter. Darmstadt 2019.

Inhaltsverzeichnis



Wilhelm Hauff. Hannover 2018 (Meteore, Bd. 17).

Volltext

 

Gestörte Ordnung. Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur. Heidelberg 2016 (Beiträge zur neueren Literatur­geschichte, Bd. 359).

Inhaltsverzeichnis

 

Eduard Mörike. Jenseits der Idylle. Darmstadt 2015.

Inhaltsverzeichnis



Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan. Braunschweig 2013 (Schroedel Interpretationen, Bd. 40).

 

Das lyrische Werk Bertolt Brechts. Stuttgart, Weimar 2012.

Inhaltsverzeichnis

 

Deutsche Lyrik. Ein Lesebuch mit Gedichten und Interpretationen. Darmstadt 2011.

Inhaltsverzeichnis


Deutsche Naturlyrik. Ihre Geschichte in Einzelanalysen. Darmstadt 2009 [2. Aufl. 2012].

Volltext 

 

Gottfried Keller. Stuttgart 2008 (Reclam Universal-Bibliothek, Bd. 17672).

Inhaltsverzeichnis 

 

Bertolt Brecht. Paderborn 2008 (UTB Profile, Bd. 3030).

Inhaltsverzeichnis


„Mit Geschichte will man etwas“. Historisches Erzählen in der Weimarer Republik und im Exil (1918–1945) (Habilitations­schrift Universität Mannheim). Würzburg 2006.

Inhaltsverzeichnis


Zivilisation und Kunst. Eine Unter­suchung zu Eduard Mörikes Maler Nolten. St. Ingbert 2001 (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kultur­wissenschaft, Bd. 23; zugl. Diss. Universität Mannheim 2000).

Inhaltsverzeichnis