Prof. Dr. Ulrich Kittstein
Prof. Dr. Ulrich Kittstein ist seit 2009 außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhl für Neuere Germanistik I. Er ist Fachstudienberater für die Studiengänge Germanistik (BAKUWI/MAKUWI).
Sprechstunden während des Semesters:
Mittwoch, 12–13 Uhr
Monographien:
Grundlagen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Trier 2019 (mit Stefani Kugler und Eva Ritthaler).

Wilhelm Hauff. Hannover 2018 (Meteore, Bd. 17).

Gestörte Ordnung. Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur. Heidelberg 2016 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Bd. 359).


Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan. Braunschweig 2013 (Schroedel Interpretationen, Bd. 40).






„Mit Geschichte will man etwas“. Historisches Erzählen in der Weimarer Republik und im Exil (1918–1945) (Habilitationsschrift Universität Mannheim). Würzburg 2006.

Zivilisation und Kunst. Eine Untersuchung zu Eduard Mörikes Maler Nolten. St. Ingbert 2001 (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft, Bd. 23; zugl. Diss. Universität Mannheim 2000).