Das Team der Abteilung Literatur- und Medienwissenschaft

Bild: Viola Renner-Motz
Prof. Dr. Claudia Gronemann
Lehrstuhlinhaberin Romanische Literatur- und Medienwissenschaft
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 120
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 120
68161 Mannheim

Bild: Cornelia Ruhe
Prof. Dr. Cornelia Ruhe
Lehrstuhlinhaberin Romanische Literatur- und Medienwissenschaft / Fachstudienberatung Master Literatur, Medien und Kultur der Moderne
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 119
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 119
68161 Mannheim
Sprechstunde:
siehe „Profil“
siehe „Profil“

PD Dr. Eva-Tabea Meineke
Vertretung des Lehrstuhls Romanische Literatur- und Medienwissenschaft Prof. Dr. Cornelia Ruhe
ab HWS 24
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 119
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 119
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail
nach Vereinbarung per Mail

Bild: Birgit Olk
Birgit Olk
Sekretariat Abteilung Literatur- und Medienwissenschaft
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 123
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 123
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Mo – Do, jeweils 10:30 – 12:30 Uhr
Mo – Do, jeweils 10:30 – 12:30 Uhr

Bild: Inge Beisel
Dr. Inge Beisel
Akademische Oberrätin/Fachstudienberatung B.Ed. Französisch, Italienisch, Spanisch (E-Mail: bachelorlehramt.romanistik@uni-mannheim.de)
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 117
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 117
68161 Mannheim
Sprechstunde:
siehe „Profil“
siehe „Profil“

Bild: Lisa Görtz
Julia Görtz
Akademische Mitarbeiterin / Fachstudienberatung B.A. Beifach Romanistik (E-Mail: beifach.romanistik@uni-mannheim.de)
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 118
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 118
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail
nach Vereinbarung per Mail

Bild: Alexander Münch
Anna-Lena Hauser (sie/ihr)
Akademische Mitarbeiterin
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 206
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 206
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail
nach Vereinbarung per Mail

Bild: Daniela Kuschel
Dr. Daniela Kuschel (sie/ihr)
Akademische Mitarbeiterin / Fachstudienberatung BAKUWI Französisch und Italienisch (bakuwi.romanistik@uni-mannheim.de)
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 206
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 206
68161 Mannheim

Dr. Greta Lansen
Akademische Mitarbeiterin / Fachstudienberatung Master of Education Französisch, Italienisch, Spanisch (E-Mail: masterlehramt.romanistik@uni-mannheim.de)
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 117
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 117
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail
nach Vereinbarung per Mail

Kathrin Schmitt
Akademische Mitarbeiterin
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L15, 1–6 – Raum A 122
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L15, 1–6 – Raum A 122
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Di 10:00 – 11:00 Uhr (nach Vereinbarung per Mail)
Di 10:00 – 11:00 Uhr (nach Vereinbarung per Mail)

Dr. Hervé Sanson
Akademischer Mitarbeiter (LS Prof. Claudia Gronemann)
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L15, 1–6 – Raum A 122
Mannheim
Romanisches Seminar
L15, 1–6 – Raum A 122
Mannheim

Nico Stab (er/ihm)
Akademischer Mitarbeiter
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 118
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 118
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail
nach Vereinbarung per Mail
Melanie Tissot
Akademische Mitarbeiterin
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6, Raum A 118
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6, Raum A 118
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail
nach Vereinbarung per Mail
Doktoranden
Maria Zannini
Lehrbeauftragte
Universität Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 212
68161 Mannheim
Romanisches Seminar
L 15, 1–6 – Raum A 212
68161 Mannheim